Google Maps API Key erstellen
Für das Anzeigen der Google Maps Karte auf Ihrer Website benötigt man einen sogenannten Api-Key.
- Loggen Sie sich mit Ihren Kontodaten bei Google ein oder erstellen Sie ein neues Konto
- Öffnen Sie die Seite https://cloud.google.com/maps-platform/ und klicken Sie dann auf "jetzt starten". Wählen Sie dabei als Produkt "Maps" aus. Und klicken Sie anschließend auf "Weiter".
- Im nächsten Schritt müssen Sie ein Projekt anlegen. Dieses nennen Sie am besten entsprechend Ihrer Domain "beispiel.de".
- Für das Generieren des API Key, müssen Sie ein Rechnungskonto erstellen. Ein Maps-API-Key, ohne die Kreditkartendaten oder die Kontodaten in der Google Cloud Plattform zu hinterlegen, ist nicht möglich.
- Im letzten Schritt, müsste Ihnen ein Fenster mit dem Generierten API Key erscheinen.
Es kann durchaus sein, dass sich die Reihenfolge der Schritte ändert und Sie, bevor Sie das Produkt "Maps" auswählen, oder ein Projekt anlegen können, zuerst Ihr Rechnungskonto erstellen müssen. Dem Rechnungskonto wird von Google monatlich ein Guthaben von 200 $ gutgeschrieben. Eine Preisübersicht finden Sie unter https://cloud.google.com/maps-platform/pricing/sheet/
Projekte & APIs verwalten
Unter https://console.cloud.google.com/google/maps-apis/overview können Sie Ihre Projekte und auch die Google Maps Api Keys verwalten.
In der linken Menü-Leiste finden Sie den Punkt "APIs & Dienste", dort gelangen Sie auf eine Übersicht der generierten APIs.
Unter dem Menüpunkt "Anmeldedaten" können Sie den API-Schlüssel einschränken und kopieren.
- Um die Verwaltung von mehreren Schlüsseln zu vereinfachen, sollten Sie Ihrem API einen Namen zuweisen
- Direkt rechts daneben kann der API-Key kopiert werden.
API-Key einschränken
- Im nächsten Schritt sollten Sie den API-Key noch einschränken. Dadurch kann bestimmt werden, für welche Seiten der Schlüssel genutzt werden soll. So erhalten Sie für jede Webseite, Domain oder Subdomain einen eigenen API-Key. Dafür wählen Sie die Option "HTTP-Verweis-URLs (Websites)" und "Schlüssel einschränken" . Ihre Website sollte am besten nach folgendem Muster eingetragen werden
- deineseite.de/*
- Sobald Sie dann auf "Speichern" klicken, wird der API-Key erneuert. Diesen senden Sie uns am besten per Mail zu.
Erforderliche APIs
Für die Funktionalität der Karte auf der Website, müssen folgende APIs in der Google Maps Plattform aktiviert werden.
- Maps Javascript API
- Geocoding Api
- Directions Api
- Maps Embed Api
- Maps Static Api
Dazu gehen Sie auf den Reiter "Google Maps Platform", dann "APIs" und Sie können die jeweiligen APIs auswählen und aktivieren.